Velkommen,
Gæst
|
Heute nach Feierabend geht es wieder los!
Das (große) Wohnmobil steht wieder bei uns vor der Türe und ist die letzten Tage auch wieder vorbereitet worden. Frischwasser auffüllen, Gasflaschen kontrollieren, auch wenn dies vor einer Woche schon bei der Gasprüfung hier vor Ort geschehen war. Alle Kleidung die man mitnehmen will in die Schränke verstauen und das Bett samt Bettzeug rüsten. Diesmal kommt auch wieder der kleine Roller mit, da er uns und meine Frau auf der Reise sehr nützlich sein wird. Warum, erkläre ich gleich.
Auch ist eines von zwei anderen Gefährten mit auf dieser Tour in Italien. Wir hatten uns schon im vergangenen Jahr zwei E-Scooter zugelegt. Damit sind wir im Winter schon zur Arbeit gefahren und auch hier vor Ort erledigen wir damit unsere täglichen Wege, z.B. zum Supermarkt. Da der Scooter nicht mehr auf unseren Rollerträger passt, wird er im Fahrzeuginnern gesichert mitgenommen. Unter dem Esstisch ist ein Platz dafür. Wir haben uns für ein Offroad taugliches Premium Produkt aus Deutschland entschieden. Ein Händler befindet sich ganz in der Nähe zum Vorarlberg, und zwar in Lindau.
Der Legend!
Venligst Log på eller Opret en konto for at deltage i samtalen
Startschwierigkeiten
Um 5:00 Uhr am Samstag früh schellte der Wecker und laut unserer Planung wollten wir um 6:00 Uhr auf der Autobahn in Richtung Florenz sein. Also schnell gewaschen, Kaffee gekocht und die Wohnung abreisebereit gemacht. So waren wir tatsächlich um 6:00 Uhr früh unterwegs. Noch schnell zur Tankstelle und den Dieseltank um 15 Liter bereichert.
Knappe 100 km weit sind wir gekommen, als plötzlich die Öl-Kontrolle zu blinken begann. Au weia, dass fängt ja gut an. Was mag es sein? Wir hatten doch ein paar Tage zuvor einen Ölwechsel machen lassen! War dabei etwas nicht richtig festgezogen und der Motor verliert Öl?
Langsam zum nächsten Parkplatz, die Haube öffnen und nachsehen. Zum Glück tropfte kein Öl aus dem Motorraum auf die Straße. Und sehen tat man auch nichts, zumal sich der Motor ganz normal während der Fahrt anhörte. Also das Handbuch raus und nachschauen, was eine blinkende Ölkontrolle bedeutet.
Dort stand, es ist ein Hinweis begleitet durch eine Anzeige im Display. Der Motor war ja aus, also noch einmal die Zündung an und schauen ob es eine Meldung im Display gibt. Und tatsächlich gab es diese. „Motoröl wechseln!“, stand dort. Aber das hatten wir doch machen lassen?
Venligst Log på eller Opret en konto for at deltage i samtalen
Abschied und fünf Tage allein unterwegs
Es ist Sonntagmorgen und alle kommen etwas verschlafen und teilweise auch erst recht spät aus ihren Campern oder Wohnmobilen gekrochen. Bei uns war ich der Erste, da meine Frau schon ihre Sachen für die nächsten fünf Tage packen wollte. Sie ist von Montag bis einschließlich Freitag mitten in Florenz in einer Sprachschule und abends wohnt sie bei einer Gastfamilie.
Ich habe diese Tage frei, also ganz allein unterwegs, wobei das Ziel eigentlich auch schon feststeht. 2019 waren wir ja beide schon in Lucca und auch Pisa gewesen. Als Ausgangspunkt hatten wir damals einen schönen Campingplatz zwischen beiden Orten gewählt und sind mit dem Roller nach Lucca und Pisa gefahren. Ich habe ja von zuhause den eScooter mitgenommen und fahre mit ihm zu beiden Städten, oder auch zum Einkaufen.
Venligst Log på eller Opret en konto for at deltage i samtalen
Erst einmal dem Hobby frönen
Es ist Dienstagmorgen, die Sonne warf mich gegen 8:30 Uhr aus dem Bett und ich kochte mir erst einmal, wie schon jeden Morgen im Wohnmobil einen leckeren „Aufwachkaffee“. Vor der Türe war schon ein wenig emsiges Treiben. Und nachdem ich mich gewaschen und den Frühstückstisch gedeckt hatte, waren auch schon zwei Camper Fahrzeuge unterwegs um den Platz zu verlassen.
Es ist in diesem Jahr genauso wie wir es auch 2019 erlebt hatten. Die Wohnmobile, jetzt sind es meist kleine Ford Nugget oder California der Verleihfirma Roadsurfer.de kommen nur hier her um Pisa und vielleicht auch noch Lucca zu besichtigen. Und wenn das geschehen ist, geht die Reise weiter. So ist es jetzt auch im Laufe des Vormittags zu beobachten. Der Platz ist nur noch zu einem Drittel mit Fahrzeugen gefüllt, welche dann auch noch „netterweise“, wie zum Beispiel neben mir ihre Mülltüte und leere Gaskartusche stehen lassen. – Das muss nicht sein, finde ich. Aber da ich gleich eh zum Container wollte, nehme ich dem Platzpersonal die Arbeit ab!
Gestern war ich ja noch in Lucca gewesen und dort bin ich die Stadtmauer, welche rings um den Ort gebaut ist, abgefahren. Zwar sind wir die 2019 schon einmal abgelaufen, aber mit dem eScooter ist es doch entspannter. Zwischendurch kann man sich noch auf eine der vielen Bänke setzen und die Blicke schweifen lassen. Hier ein paar Impressionen davon.
Venligst Log på eller Opret en konto for at deltage i samtalen
Auf nach Pisa
Wie es der seltsame Titel des Reiseberichtes schon sagt, spielt auch Pisa eine Rolle. 2019 waren wir ja schon einmal auf unserer Rundreise durch dir Toskana in Pisa gewesen und da ich ja mit dem Stellplatz „La Valle“ recht zentral bin, liegt es auf der Hand, neben Lucca auch Pisa einen Besuch abzustatten.
Den anreisenden Gästen, welche in der Rezeption nach Pisa mit dem Fahrrad fragen, rät der Campingplatz-Besitzer immer davon ab. So habe ich mich auch an den mehrfach gehörten Rat gehalten und bin entspannt mit dem Zug nach Pisa gefahren. Mit dem eScooter würde ich nur einen teuren Klotz am Bein haben. Und so war dann letztendlich alles save! Nur ich musste halt knappe 1,2 km vom Campingplatz zum Bahnhof laufen. An einer Straße ohne Geh- und Radweg, mit schnell vorbeifahrenden Autos oder Lkw. – Aber ich lebe noch!
In Pisa angekommen dachte ich mir: „Du hast genug Zeit in der Stadt, gehe ich mal Geocachen!“ Also schnell auf dem Smartphone den nächsten Cache gesucht und anvisiert. Gut gefunden und auch schnell geloggt. Und so erging es auch den anderen Cache, die ich auf dem Smartphone gefunden hatte.
Dann sollte es aber auf den Platz mit dem schiefen Turm gehen. Was mir schon auf Anhieb auffiel, voll ist es hier. Gut, dass ich nicht mit dem eScooter hier bin. Und heiß würde es über den Tag werden. Aber ich hatte mir vorsichtshalber etwas Wasser mitgenommen.
Venligst Log på eller Opret en konto for at deltage i samtalen
Wiedersehen und wohin geht es?
Gestern habe ich doch nicht mehr viel unternommen. Einfach keine Lust bei der Wärme. Knappe 32°C sind es über Tag wieder geworden, sodass ich die meiste Zeit am und im Pool verbracht habe. Nur gefrühstückt und viel über den Tag getrunken und ein wenig dem emsigen Treiben auf dem Campingplatz zugeschaut. Ein Teil packt und reist kurze Zeit später wieder ab und ein anderer Teil räumt im Wohnmobil um. Das fiele mir im Urlaub nicht ein, zumal wir das alles schon vorher zu Hause erledigt hatten und nach so langer Zeit mit einem Wohnmobil, jedes Teil seinen Platz darin gefunden hat.
Etwas was nicht ganz so schönes war einem VW California Camper passiert. Das Paar ist in Pisa gewesen und der Wagen wurde aufgebrochen, bzw. die rechte Seitenscheibe dafür eingeschlagen. Ich hatte mich jetzt nicht getraut zu fragen, wo das genau passiert ist, aber ich könnte mir schon vorstellen, wer ganz nah bei den Wahrzeichen, wie dem schiefen Turm sein Fahrzeug abstellt, ist damit bestimmt nicht gut beraten. Jedenfalls wurde die Scheibe so gegen Nachmittag durch eine hier ansässige Glasfirma repariert. Gut, dass dies hier überhaupt klappt. Aber die California sieht man eh hier an jeder Ecke und allein in der Zeit wo ich hier war, hatte ich nach mind. 10 Fahrzeugen aufgehört zu zählen.
Venligst Log på eller Opret en konto for at deltage i samtalen
Panoramica nach Pesaro
Es ist Sonntag und wie so oft, einmal ausgiebig gefrühstückt von dem Brot, welches wir Samstag in Conad gekauft hatten. Und für das Frühstück haben wir uns richtig Zeit gelassen. Denn für das, was wir gleich machen wollen, ist es jetzt noch zu früh. Ganz in der Nähe beginnt der Nationalpark „Parco Regionale del Monte San Bartolo“. Allerdings darf man die rund 22 km lange Strecke durch den Nationalpark am Sonntag erst ab 12:00 Uhr befahren. Das Ende der Strecke ist der etwas größere Ort „Pesaro“. Im Vorfeld hatten wir schon gesehen, dass es dort auch ein paar Geocache gibt und so war diese zu suchen natürlich auch ein must have.
Venligst Log på eller Opret en konto for at deltage i samtalen
Ausflug nach Urbino
Gestern waren wir ja in Gradara und hatten uns nach unserem Essen in „Da Berto“ noch spontan entschieden die Greifvogelshow von „Il Theatro dell' Aria“ zu besuchen. Das war eine gute Entscheidung die wir getroffen hatten, auch wenn es letztendlich etwas spät wurde. Um 22:00 Uhr startete die Show und schließlich waren wir weit nach 0:30 Uhr am Campingplatz und mussten daher den Roller vor dem verschlossenen Eingang stehen lassen.
Venligst Log på eller Opret en konto for at deltage i samtalen
Schöner Abschluss
Sehr früh war es, als der Wecker schrillte. Wir hatten ihn auf 06:30 Uhr gestellt um pünktlich gegen 07:30 Uhr, wenn das Tor oben offen ist, den Platz verlassen zu können. Alles andere, bis auf den Roller hatten wir schon am Vortag abends verladen, da wir ja auch für 19:00 Uhr einen Tisch im Restaurant in Gabicce Monte reserviert hatten. Wir haben uns extra einen Tisch mit Blick auf das Meer gewählt, um den Sonnenuntergang später zu bewundern.
Venligst Log på eller Opret en konto for at deltage i samtalen
Copyright © 2003-2024, Stellplatzfuehrer.de. Some Rights Reserved.
Vær sikker på at læse vores ophavsretlig meddelelse (klik her).
All information uden garanti!