Question Reisen mit Hund

  • Loudini
  • Loudini's Avatar
  • offline
  • Platinum Member
    Platinum Member
  • Beiträge: 552
  • Danke erhalten: 334
  • ...wenn es die Zeit zulässt immer unterwegs!

Loudini created the topic: Reisen mit Hund

Hallo,
ich möchte hier nun mal keinen Reisebericht oder Technik-Thread, sondern eine Erfahrungs-Sammlung für uns starten.

Ich gehe ab Oktober in Pension und wir bekommen ab Ende August einen Vierbeiner als neues Familienmitglied! Wir wollen sie natürlich auch an unser Wohnmobil/Reisen gewöhnen und das schon für den ersten Urlaub ab 28. September dieses Jahr.



Wer kann/möchte uns Tipps geben? Zwar haben wir uns schon sehr lange mit den Thema befasst, auch was Zubehör, Box und so betrifft, aber bis zum heutigen Zeitpunkt noch nichts angeschafft. - Es ist auch noch bis zum Einzug etwas Zeit!

Also schreibt fleißig, egal welcher Art, wir freuen uns. Auch auf den Neuankömmling.

Viele Grüße
LOUDINI


_________
...selbstverständlich klebt bei uns auch der Aufkleber im Womo!
#1
Attachments:

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Tom Kyle
  • Tom Kyle's Avatar
  • offline
  • Junior Member
    Junior Member
  • Beiträge: 24
  • Danke erhalten: 13

Tom Kyle replied the topic: Reisen mit Hund

Moin, zuerst.... Ich freue mich über jeden der sich so mit bedacht einen Hund anschafft. 
Ein paar Fragen dazu: 
Ist es ein Welpe? 
Wie groß wird er einmal werden?
Ist es euer erster Hund? 
In der Nachbarschaft / Verwandtschaft ein Hund vorhanden? 
Damit werden die Antworten zielgerichteter kommen. 


Schöne Grüße
Jörg mit einem Ahorn Camp 595
#2

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Loudini
  • Loudini's Avatar
  • offline
  • Platinum Member
    Platinum Member
  • Beiträge: 552
  • Danke erhalten: 334
  • ...wenn es die Zeit zulässt immer unterwegs!

Loudini replied the topic: Reisen mit Hund

Hallo,
es ist eine zweijährige Hündin aus dem Tierschutz und ca. 13 kg und ist/wird wohl nicht höher als 50 cm werden. Ist aber an Menschen und andere Hunde gewöhnt, läuft auch brav an der Leine.

Zumindest ist es unser erster Hund, aber nicht Haustier. Klar sind hier in der Nachbarschaft Hunde und auch in der Familie, aber die ist ja in Deutschland.

Da der Tierschutz hier im Vorarlberg nicht einfach so einen Hund vermittelt, wurden wir auch aus drei Bewerbern, inkl. Hausbegehung ausgewählt.

Gruß
LOUDINI


_________
...selbstverständlich klebt bei uns auch der Aufkleber im Womo!
#3

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • fradohh
  • fradohh's Avatar
  • offline
  • Senior Member
    Senior Member
  • Beiträge: 43
  • Danke erhalten: 30

fradohh replied the topic: Reisen mit Hund

Habt ihr schon einen Schlafplatz für euren Hund bestimmt? Du fährst ja auch einen Bela von daher vermute ich das der Hund sein Körbchen unter dem Tisch bekommt.
Beim fahren würde ich ihn dann auch an diesen Platz gewöhnen. Also brauchst du ein Brustgeschirr damit dieses am Gurthalter befestigt wird.
Über Halsband würde er sich erdrosseln oder das Genick brechen bei einer Vollbremsung.
Wenn er schon ans Autofahren gewöhnt ist, wird das im Womo auch kein Problem.
Wenn nicht die erste Zeit beim fahren Leckerlies mit reinlegen ins Körbchen.
Auf Quitschen des Hundes nicht reagieren beim fahren, ansonsten macht er es für immer um Aufmerksamkeit zu erhalten.
Wenn's wirklich Angst ist, also richtiges Zittern des Hundes, kannst du ihn auch ein Beruhigungsmittel geben, am Anfang die schwächste Dosierung. Es muss nicht zwingend eins vom Tierarzt sein, es gehen auch die für Menschen. Näheres schreiben wir dir gerne Privat, auch weitere Fragen sind so einfacher zu klären, per PN oder WhatsApp.
Liebe Grüße Frank und Merry

#4
The following user(s) said Thank You: Holly 1957

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Loudini
  • Loudini's Avatar
  • offline
  • Platinum Member
    Platinum Member
  • Beiträge: 552
  • Danke erhalten: 334
  • ...wenn es die Zeit zulässt immer unterwegs!

Loudini replied the topic: Reisen mit Hund

Hallo,
an den kleinen VW California hat sie sich schnell gewöhnt und letzte Tage haben wir zwei Stunden Probe Kaffee trinken in unserem großen Wohnmobil gemacht und da wurde auch schon ohne Probleme einen Platz gefunden. Wir denken aber auch dass unter dem Tisch der best geeignete Platz für Sie ist.



Gerade sind wir mit ihr in Lindau auf der Insel, um sie an Wasser zu gewöhnen was noch etwas sehr unbekanntes für Sie ist.Wir haben ja noch ein wenig Zeit bis zum Start in den Urlaub.



Viele Grüße
LOUDINI


_________
...selbstverständlich klebt bei uns auch der Aufkleber im Womo!
#5
Attachments:
The following user(s) said Thank You: Holly 1957

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • WoMo_Cocker
  • WoMo_Cocker's Avatar
  • offline
  • New Member
    New Member
  • Beiträge: 2
  • Danke erhalten: 0
  • Wenn nicht jetzt, wann dann?

WoMo_Cocker replied the topic: Reisen mit Hund

Wir sind mit einem Spaniel unterwegs. Es ist ganz klar geregelt wer wo schläft und wieviel Platz genutzt werden darf. Das Längsbett: Zwei Drittel der Hund, ein Viertel die Gattin, der Rest bleibt mir.
Ansonsten liegt er immer im Weg und ist selten auf seinem Platz unter dem Tisch.
Im Aussenbereich wenn es warm ist er unter dem Fahrzeug oder auf der großen Liege.

#6

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.483 seconds
We use cookies
Our website needs cookies to function. They only serve functionality. We do not use advertising or tracking cookies and do not use Google Analytics or a comparable solution. However, we use services such as YouTube, Google Maps, Tripadvisor and others. The service providers generally set their own cookies for this. These are not within our sphere of influence. You can now decide for yourself whether you want to allow all cookies or not. Please note that if the cookies are rejected, our website will not function correctly.