Vom Altmühlsee über Ingolstadt und Freising nach München. Weiter über Kloster Andechs beim Ammersee nach Füssen und Wangen im Allgäu. Von dort zurück über Ulm und Rothenburg ob der Tauber. Das war mal eine runde Sache.
Read more ...
Not that you sleep badly in Eddi, because after all, we even have disc springs under the mattress above. But you just don't always sleep on top.
Read more ...
We made extra early closing time, the motorhome already rigged the night before and drove across the border to Steibis to the motorhome site #4674.
Read more ...
Kurzentschlossen im September nach Lübeck und in die Lübecker Bucht.
Read more ...
Vom Sauerland ins Emsland.
Read more ...
Wenn sich Stellplatzführer-Fans treffen, kommt keine Langeweile auf. Da wird gefachsimpelt, werden Erfahrungen ausgetauscht und steht das gemütliche Beisammensein ganz obenan. So auch bei der jüngsten Veranstaltung, zu der Klaus Ramerth (kpra6548) vom 30. September bis zum 3. Oktober auf den Wohnmobilplatz am Silbersee in Frielendorf eingeladen hatte. Die Besatzung des Troll war dabei und kann nun jede Menge erzählen.
Read more ...
Mit allen Sinnen Natur erleben, Neues entdecken und Geschichtsträchtiges erkunden, das wollten wir bei unserer Reise vom Spreewald in den Harz.
Wenn du neugierig geworden bist, laden wir dich ein, beim Lesen und Betrachten der Bilder mit uns mitzureisen. Viel Spaß.
Read more ...
Vom Sauerland nach Bremen, Bremerhaven, Glückstadt, Büsum, Dagebüll.
Read more ...
Von der Wiege der Weser bis nach Bodenwerder
16 historische Städte haben sich zum ,,Historischen Weserbergland" zusammengeschlossen. Drei davon besuchten wir auf dieser Reise. Drei Fachwerkstädte. Bestaunten jahrhundertealte Baukunst und wandelten auf den Spuren historischer Persönlichkeiten wie Dr. Eisenbarth in Hann. Münden, Baron von Münchhausen in Bodenwerder und des ,,Chirurgen von der Weser“ in Höxter.
Grünes Land unter weitem Himmel
Jadebusen, Nordsee und Weser rahmen die Halbinsel Butjadingen ein. Die Nordsee im Norden gehört zum Weltnaturerbe Nationalpark Wattenmeer. Vier Stellplätze gibt es für Wohnmobilisten, um das Schauspiel von Ebbe und Flut, von weiten Wiesen und weitem Himmel zu erleben: Burhave, Fedderwardersiel, Tossens und Eckwarden/Eckwarderhörne. Wir haben sie alle vier besucht, haben uns den Wind um die Nase wehen lassen, haben die Fahrt genossen, auch wenn das Wetter nicht immer auf unserer Seite war.
Page 1 of 5
Warum in die Ferne schweifen?In Hitzacker an der Elbe finden Wohnmobile allen Service vor. Hier...
Im letzten Herbstmonat 2015 an der fast touristenfreien Küste Ostfrieslands.Ein Reisebericht von...
Mit dem Womo durch Wales (und Süd-England) vom Snowdon über Aberyswyth und Tenby in die Black...
Rundreise durch eine weniger bekannte, sehr abwechslungsreiche Gegend von England mit Mooren,...
Ascension Day, start of our tripIt's Ascension Day and we had a good and hearty breakfast after...
Mit dem Wohnmobil in die Pyrenäen und nach Nordspanien bis nach Santiago de Compostela.Es handelt...
Reparaturtipp's zum Womo Kühlschrank Nicht vergessen, wenn euch die Filme von Hartmut Conrad...
Hier ein Paar kleine Tipps, zum Einräumen von Schränken im Mobil,z.b Küchenbedarf.Geschirr oder...
monatlich satte 100 GB ! in Frankreich, alle anderen EU-Länder immer noch 25 GB für nur € 19,99...
Die Android Lösung für die Wohnmobil-Navigation. Kostenlos im Google Play...