Willkommen,
Gast
|
Hallo,
da wir uns ja das neue Navi mit Anschlußmöglichkeit einer Kamera gekauft haben, möchte ich nun die neue Kamera montieren.
Über die Verlegung des Kabels mache ich mir später Gedanken, erst muss die Kamera dran.
Nun die Frage. Wie schraube ich die am besten fest, da wir ja ein GFK Modell mit 34mm Wandstärke haben. Zwischen dem GFK ist allerdings Styropor und richtig fest hält da bestimmt keine Schraube. Auch das Loch für das Kabel muss ja dicht sein. Der Dichtring am Kamerakabel ist eigentlich für eine 2mm Wandstärke ausgelegt.
Ich habe mal ein Beispielbild beigefügt. Die obere Hutze am Heck ist bei unseren geklebt und mit Dichtmasse abgedichtet.
Gruß
LOUDINI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hallo Loudini,
da ich die Kamera oben befestigen würde (Für einen eventuellen späteren Anhängerbetrieb), könnte man sich das Teil, wo die dritte Bremsleuchte montiert ist, genauer ansehen. Vieleicht findet man dort ja auch einen Weg, für das Anschlusskabel.
Grüße aus Berlin
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Das hatte ich ja auch ins Auge gefaßt, aber wie bekommt man die feste Dichtmasse ringsum entfernt? Die läuft fast einmal rund um das Plastikteil.
Gruß
LOUDINI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
1. Kleben mit Sikaflex NICHT schrauben! (Grundsatz: So wenige Durchbrüche durch die Aussenhaut wie möglich).
2. Bestehende Installationen (Abdichtungen) nicht antasten, macht keinen Sinn, die sind dicht (hoffentlich) und werden nicht besser dadurch.
3. Für die Kabeldurchführung einfach ein Loch bohren und mit Sikaflex oder Scheibendichtung großzügig abdichten. Immer einen "Hügel" rund um das Kabel bilden, dann läuft das H²O immer ab!
ALTERNATIV: Bei einigen Fahrzeugen (ob das bei deinem geht mußt du selbst nachgucken) bietet sich eine Aussenverlegung des Kabels ganz ohne Verletzung der Aussenhaut an. Führung an oder in der Zierleiste an der Ecke und dann unter dem Unterboden und vorne durch den Batteriekasten wieder ins Innere. Geht sehr lässig!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Hallo
Als das Womo noch in der Dichtigkeit Garantie war hatte ich eine Mobile Satanlage an der Leiter montiert das Antennenkabel und die Leitung zur Rückfahrkamera wurde hinten durch zwei Aufgeklebte Alu Rechteck Profile geführt .Diese hatte ich weiß lackiert und dann durch den Unterboden geführt.( Siehe Pfeil ) Die Kamera wurde mit einer Aluplatte oben an der Kunststoffblende befestigt
Grüße Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
So, nach längerer Zeit mal ein Ergebnis zum Einbau der Kamera und Anschluß am Navi.
1) Kamera ist sicher und dicht befestigt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Saubere Arbeit! Dein Armaturenbrett ist super aufgeräumt. Wenn man sich Zeit nimmt ist auch eine ordentliche Lösung das Ergebnis. Manche Womos haben einen Kabelsalat im Blickfeld da wird einem neutralen Betrachter schon übel.
Als gutes Beispiel weiter zu empfehlen.
LG Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Nur als kurze Info, falls Fragen kommen.
Das Klemmbrett ist bei uns nicht zum "aufstellen / hochklappen", da wir einen Beifahrerairbag haben.
So ist die Klemmleiste trotzdem gut, um das etwas längere USB Kabel einzuklemmen!
Gruß
LOUDINI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Wir haben auch eine zusätzliche Kamera hinten eingebaut (Frau brauchte eine mit abstandsstriche beim Rückwärtsfahren.... grins) Die Kabel haben wir UNTER dem Armaturenbrett und dann an der Lüftung wieder rauskommen lassen. DAs Navi damit verbunden .. Da wie ein Hubbett haben , sitzt unser Navi links neben dem Lenkrad genau über der Lüftung .. somit geht das Hubbett runter ohne jedes mal das NAvi abzumachen. Bekannte haben die Rückfahrkamera folgendermaßen befestigt. Die obere Rückleute (die in der Mitte vom Fahrzeug) gelöst, Winkel in die Innenseite aufgeschraubt, Leutendeckel etwas ausgefeilt, wieder aufgesetzt und mit Spezial Kleber verdichtet ..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
@loudini
Das hast du wirklich sehr schön gelöst. Sieht wertig aus!
Insbesondere die fest eingebauten Buchsen (USB und Klinke) gefallen mir, gleich gemerkt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Copyright © 2003-2023, Stellplatzfuehrer.de. Some Rights Reserved.
Beachten Sie bitte unbedingt unsere Hinweise zum Urheberrecht (hier klicken).
Alle Angaben ohne Gewähr!