Deutschland
Ausstattung & Services:
Der Komplettpreis für ein Wohnmobil inklusive Wasser und Strom beträgt pro Tag 9,50 €. Die Benutzung der zentralen Entsorgungsstation kostet 0,50 €.
Wir bieten auch vergünstigte 10'er Abo-Karten an.
Bitte sprechen Sie uns an!
Bei einem Hotel / einer Pension
Bei einem Restaurant / Gasthof
Ortsrand (Ort / Stadt)
An oder in einem Wald
Ruhige Lage
Schöne Lage
Liegt in einer Umweltzone
Der Wohnmobilhafen liegt idyllisch am Ortsrand von Bellersen, dem Tourismusmusterdorf des Landes Nordrhein-Westfalen.
In direkter Nachbarschaft befindet sich das Restaurant Kornkammer im Feriendorf Natur pur. In nur 5 Fußminuten erreichen Sie einen Lebensmittelmarkt sowie einen Bäcker.
Mobile über 7 Meter möglich
Strom
Entsorgungseinrichtung
Entsorgung mit Bodeneinlass
Entsorgung Chemietoilette
Frischwasser
Satelliten – TV Empfang
Wir bieten Ihnen 23 eingegrünte Stellplätze auf Rasenpflaster mit jeweils komfortablen 110 qm incl. Strom- und Wasseranschluss. Die Ent- und Versorgung befindet sich direkt an der Platzeinfahrt.
Der Platz wurde vom ADAC Stellplatzführer als herausragender Wohnmobilplatz mit 5 Sternen ausgezeichnet.
In direkter Nachbarschaft befinden sich im Feriendorf Natur pur ein Schwimmbecken sowie zwei Tennisplätze (Buchung über Feriendorf Natur pur).
Deutschland
Höxter
Nordrhein-Westfalen
Weserbergland
Meinolfusstrasse 6
33034 Brakel
Aktivitäten Details:
Das Dorf Bellersen ist Tourismus-Musterdorf des Landes Nordrhein-Westfalen sowie staatlich anerkannter Erholungsort.
Bellersen ist Preisträger zahlreicher nationaler und europäischer Dorfwettbewerbe. Dem Literaturfreund ist Bellersen darüber hinaus als das Dorf B. der Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff bekannt.
Bellersen zeichnet sich durch eine sehr aktive Dorfgemeinschaft mit vielfältigen Aktivitäten sowie zahlreiche Projekte des Fremdenverkehrs aus. Touristische Ziele in Bellersen sind das Werkhaus mit seinen vielseitigen Kursangeboten, das Dorfmuseum, der Weg zur Erfahrung der Sinne, der agrarhistorische Rundwanderweg, das historische Backhaus mit regelmäßigen Backtagen, der Annette-von-Droste-Hülshoff-Wanderweg oder die Schaubrennerei.
Nächster größerer Ort ist in ca. 8 km Entfernung die alte Hansestadt Brakel. Der staatlich anerkannte Luftkurort Brakel liegt zentral im Mittelpunkt des Kulturlandes Kreis Höxter und bietet mit seinem historischen Stadtkern, den zahlreichen Kulturdenkmälern und malerischen Winkeln Geschichte zum Anfassen. Gemütliche Gasthäuser mit lebendigem Brauchtum, regionalen Spezialitäten und westfälischer Gastlichkeit laden zum Verweilen ein. Daneben bietet Brakel selbstverständlich aber auch die Annehmlichkeiten, z. B. Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangebote, eines regionalen Mittelzentrums.
Einkaufsmöglichkeit
Ort / Stadt
Restaurant / Gaststätte
Freibad / Badesee
Erlebnisbad / Hallenbad
Öffentliche Verkehrsmittel
Sehenswürdigkeiten