Vom Altmühlsee über Ingolstadt und Freising nach München. Weiter über Kloster Andechs beim Ammersee nach Füssen und Wangen im Allgäu. Von dort zurück über Ulm und Rothenburg ob der Tauber. Das war mal eine runde Sache.
Weiterlesen ...
Wir haben extra früher Feierabend gemacht, das Wohnmobil schon am Abend vorher aufgerüstet und sind über die Grenze nach Steibis zum Reisemobil Stellplatz #4674 gefahren.
Weiterlesen ...
Nicht das man in Eddi schlecht schläft, denn schließlich haben wir oben ja sogar Tellerfedern unter der Matratze. Aber man schläft halt nicht immer oben.
Weiterlesen ...
Kurzentschlossen im September nach Lübeck und in die Lübecker Bucht.
Weiterlesen ...
Vom Sauerland ins Emsland.
Weiterlesen ...
Wenn sich Stellplatzführer-Fans treffen, kommt keine Langeweile auf. Da wird gefachsimpelt, werden Erfahrungen ausgetauscht und steht das gemütliche Beisammensein ganz obenan. So auch bei der jüngsten Veranstaltung, zu der Klaus Ramerth (kpra6548) vom 30. September bis zum 3. Oktober auf den Wohnmobilplatz am Silbersee in Frielendorf eingeladen hatte. Die Besatzung des Troll war dabei und kann nun jede Menge erzählen.
Weiterlesen ...
Mit allen Sinnen Natur erleben, Neues entdecken und Geschichtsträchtiges erkunden, das wollten wir bei unserer Reise vom Spreewald in den Harz.
Wenn du neugierig geworden bist, laden wir dich ein, beim Lesen und Betrachten der Bilder mit uns mitzureisen. Viel Spaß.
Weiterlesen ...
Vom Sauerland nach Bremen, Bremerhaven, Glückstadt, Büsum, Dagebüll.
Weiterlesen ...
Von der Wiege der Weser bis nach Bodenwerder
16 historische Städte haben sich zum ,,Historischen Weserbergland" zusammengeschlossen. Drei davon besuchten wir auf dieser Reise. Drei Fachwerkstädte. Bestaunten jahrhundertealte Baukunst und wandelten auf den Spuren historischer Persönlichkeiten wie Dr. Eisenbarth in Hann. Münden, Baron von Münchhausen in Bodenwerder und des ,,Chirurgen von der Weser“ in Höxter.
Grünes Land unter weitem Himmel
Jadebusen, Nordsee und Weser rahmen die Halbinsel Butjadingen ein. Die Nordsee im Norden gehört zum Weltnaturerbe Nationalpark Wattenmeer. Vier Stellplätze gibt es für Wohnmobilisten, um das Schauspiel von Ebbe und Flut, von weiten Wiesen und weitem Himmel zu erleben: Burhave, Fedderwardersiel, Tossens und Eckwarden/Eckwarderhörne. Wir haben sie alle vier besucht, haben uns den Wind um die Nase wehen lassen, haben die Fahrt genossen, auch wenn das Wetter nicht immer auf unserer Seite war.
Seite 1 von 5
Clubmitglieder erhalten einen kostenlosen THITRONIK® Funk-Magnetkontakt im Wert von 69 Euro Ist...
Mit dem Troll nach Büsum, St. Peter-Ording, Friedrichstadt und Meldorf.Ein Reisebericht von...
Ein Reisebericht von Wackeldackel über Ihre letzte Fahrt mit dem Wohnwagen durch die Normandie....
Ein Reisebericht von Wackeldackel über Ihre Fahrt durch Frankreich in die Bretagne. Hier geht's...
Sicherheit beim Wohnmobil ist ein wichtiges Thema. Daher möchte Haco mit diesem Video einige...
Für alle, die sich mit ihrem Womo länger in Spanien aufhalten, hat er in diesem Video einige Tipps zum...
Wir, das sind Tina, Motte (unsere 8 Monate alte Briardhündin) und ich werden in diesem Jahr zum...
Bereits über 100 Videos zum Thema Wohnmobil-Stellplätze, Campingplätze und allgemeine...
Ein kurzer Reisebericht von Wackeldackel über Ihre Wochenendtour nach Bad Windsheim (Bayern /...
Ein kurzer, aber sehr gut bebilderter Reisebericht über das schöne Städtchen Minden. Der Artikel...