Nicht das man in Eddi schlecht schläft, denn schließlich haben wir oben ja sogar Tellerfedern unter der Matratze. Aber man schläft halt nicht immer oben.
Weiterlesen ...Nach Feierabend haben wir angefangen unseren VW Camper zu beladen. Frischwasser auffüllen, Gasflasche hinein, Toilette füllen, Lebensmittel einräumen und Kleidung verstauen. Dann kann's losgehen nach Italien. Eine erlebnisreiche Reise beginnt.
Weiterlesen ...Wir starten wieder mit unserem Wohnmobil auf eine kleine Tour von Samstag bis Sonntag darauf. Es geht nach Venedig auf einen Campingplatz "in außergewöhnlicher Lage" und nach einem Design von Carlo Scarpa. Will heißen: Der Campingplatz liegt eigentlich im Hafengebiet und man schaut aber auf die Lagune von Venedig.
Weiterlesen ...Urlaubstipp/Ausflugsziel: Das Paxmal am Walensee (CH)
Wer sich nicht vor schmalen Straßen scheut, kann mit seinem Wohnmobil hoch bis fast zum Paxmal fahren und oben auch parken. Die Aussicht vom oberen Parkplatz auf den Walensee ist grandios.
Eine kurze Tour mit dem Camper vom Voralberg in Richtung Meran
Strecke und Highlights: Arlbergpass, Reschenpass, Reschensee, Haidersee, Martell Tal, Ex Albergo Paradiso del Cevedale, Enzian Alm, Ortler Gruppe, Plimaschlucht, Zufallhütte und zuletzt Kalterer See.
Das neue Netzwerk für alle, die Portugal von einer ganz besonderen Seite kennenlernen möchten.
Nun ist es möglich an Orten zu übernachten, die bisher für Wohnmobilisten unzugänglich waren!
Weiterlesen ...
Webseite, Apps für Android, iOS und Windows, sowie POI-Dateien
Hier erfährst du welche Lösungen für den Zugriff auf unsere Stellplatzdaten zur Verfügung stehen, für wen sie geeignet sind, was sie kosten und wie man sie erhält.
Weiterlesen ...
Kennst du schon unsere Android und iOS App?
Die ideale Ergänzung zu unserer Webseite. Die wichtigsten Daten hast du sogar offline zur Verfügung und die Suchfunktion mit ihren Filtereinstellungen hilft dir, deine Lieblingsplätze schnell zu finden.
Weiterlesen ...
Seit 1. Januar 2021 ist der "Toter Winkel Aufkleber" Pflicht für über 3.5 t zGG
Seit Anfang des Jahres muss an allen Fahrzeugen über 3.5 t. zGG und unabhängig vom Zulassungsland, auch Wohnmobile, der Aufkleber angebracht sein, wenn städtische Zonen befahren werden.
Weiterlesen ...
Die deutsche Umwelt-Plakette hat keine Gültigkeit in Frankreich
Zwölf Umweltzonen mit verschärften Fahrverboten gibt es nun in Frankreich.
Wie in Deutschland dürfen bestimmte Zonen und zu bestimmten Zeiten nur mit der vorgegeben Plakette befahren werden.
Weiterlesen ...Das informative Online-Magazin für Wohnmobilisten, Camper und Individualisten
Kürzlich haben wir eine sehr informative Webseite entdeckt, die ich allen Frankreich-Fans nur wärmstens empfehlen kann. Im Folgenden möchte ich euch diese Webseite etwas ausführlicher vorstellen.
Weiterlesen ...Seite 4 von 17
Lahntal: Von der Quelle bis zur MündungEine Wohnmobil-Reise vom Rothaargebirge bis an den Rhein...
Bayerischer Wald und BöhmerwaldEine Fahrt von Ende September bis Anfang Oktober...
Der erste Reisebericht von mac. Vielen Dank und Gratulation für den gelungenen Start! Der Artikel...
Wir waren noch nie auf Sardinien und viele hatten uns schon von der wundervollen Landschaft erzählt....
Vor zwei Jahren waren wir schon einmal hier, allerdings direkt auf dem Alpencampingplatz bei...
Für alle, die sich mit ihrem Womo länger in Spanien aufhalten, hat er in diesem Video einige Tipps zum...
Da Hartmut Conrad viele Fragen zu seinen Reisen nach Spanien bekommt, hat er in diesem Video die...
Im Urlaub lebt es sich leicht. Das ist richtig, aber wenn es um die Straßenverkehrsordnung geht,...
Nachdem wir seit der letzten WoMo-Reise in 2015 nach Frankreich ein paar andere Reisen gemacht...
Die St. Martins Therme & Lodge, die am Rande des Nationalparks Neusiedler See gelegen ist, hat...