Am Yachthafen


Nr.: 27056
Adresse
Am Winterhafen 1
39114 Magdeburg

Deutschland

Reservierung nicht möglich
Ganzjährig geöffnet
Stellplätze: 32
Vergleichspreis: 13,00 €
Ausstattung & Services:
32
Stellplätze
WC / Toilette
Dusche
Strom
Entsorgung Grauwasser
Entsorgung mit Bodeneinlass
Entsorgung Chemietoilette
Frischwasser
W-LAN / Wi-Fi (Hotspot)

Auf diesem Wohnmobilstellplatz ist eine komplette Ver- und Entsorgung zu jeder Zeit möglich und läßt somit einen längeren Aufenthalt zu. Anhänger jeglicher Art sind nicht erlaubt - auch keine Wohnwagen !

Besondere Regeln:
Hunde erlaubt
Hunde an der Leine führen
Platzbeschaffenheit:
Untergrund befestigt / verdichtet
Schattige Stellplätze
Sonnige Stellplätze
Lage:
Ortsrand
An einem Fluss / Kanal
Ruhige Lage
Schöne Lage

Sehr schöne Lage mit Terrassen-Vorbauten in der ersten Fahrzeugreihe in Richtung Stadt und Elbarm !

In der Nähe:
Restaurant
Öffentliche Verkehrsmittel

Eine Bäckerei ist zu Fuß oder mit dem Fahrrad gut zu erreichen (auch sonntags geöffnet), ebenso die Innenstadt, hierfür gibt es eine Straßenbahnlinie, die gut 200 Meter vom Platz entfernt eine Haltestelle hat. (09/2023 - ?  Wegen dieser Bauzeit der Brücke ist die Bäckerei nicht erreichbar und die Straßenbahn Haltestelle nicht in Betrieb !)  50 m vom Stellplatz gibt es eine Hafenbar, die kleine Speisen und Getränke anbietet. Geöffnet ist diese in der Haupsaison bis ca. Mitte September.

Öffnungszeiten:
Ganzjährig geöffnet
Zufahrt / Ankunft 24 Stunden möglich.

Bei der Zufahrt zum Stellplatz halten Sie vor der Schranke an. Dabei wird ihr Kennzeichen erfasst. Dann öffnet sich die Schranke.  Sie haben 15 Minuten Zeit kostenfrei den Platz wieder zu verlassen. An einer Leuchttafel wird die Anzahl freier Plätze angezeigt, steht dort >0< öffnet sich die Schranke nicht !  Bis 12:30 Uhr am Tag der Abreise müssen sie den Platz verlassen haben, sonst wird ein neuer Tag berechnet. Nach Ankunft benutzen Sie den Automaten im hinterer Stellplatzbereich zur Zahlung der Gebühren. Verlängerungen und Nachbuchungen z.B. für Strom sind möglich - nicht genutzte aber bezahlte Tage können nich erstattet werden ! Nicht genutztes Serviceguthaben und der Pfand (für die Campercard -  10 €) werden bei Abmeldung zurück gebucht. Bewahren Sie die Campercard gut auf !

Reservierung nicht möglich

Vergleichspreis: 13,00 €
Entsorgung inklusive
Wasser inklusive
Strom gegen Gebühr
Sanitäreinrichtungen inklusive
Zahlung am Parkscheinautomat
Zahlung mit EC-Karte
Zahlung mit Kreditkarte

Übernachtungspauschale:  13 €

Anmeldung am Automaten im hinteren Teil des Stellplatzes im linken Container - nur Kartenzahlung. man erhält eine Campcard auf die man während des Zahlvorganges Guthaben für Strom und Duschen buchen kann. Nicht verbrauchtes Guthaben einschließlich der Pfandgebühr (10 €) für die Campcard kekommt man bei der Abmeldung am Automaten zurück überwiesen !

Strom je 1 KW/h = 0,80 € / Duschen  3 Minuten = 1 € / Waschmaschine  mit Münzautomat (nur 1 € Münzen) - gestaffelt nach Laufzeit/Programmdauer (s. Auishang)

In der Übernachtungspauschale enthalten sind folgende kostenlose sind folgende Leistungen:

Nutzung der Toiletten, Entsorgung von Grauwasser (3x Bodeneinlaß), Chemietoilette und Frischwasser an der Sani-Station - keine Geldstücke einwerfen, nur den entsprechenden Knopf drücken !    Abfallentsorgung - alles in der Nähe der Zufahrt.

Adresse Stellplatz:
Am Winterhafen 1
39114 Magdeburg

Deutschland

Jerichower Land
Sachsen-Anhalt

Koordinaten:
52.12517, 11.64892
52°7'30.61"N 11°38'56.11"E
Hinweise zur Anfahrt:
Platz ist schwierig zu finden
Achtung bei Navigation nach Koordinaten

Achtung !

Mindest bis Ende 2023 oder darüber hinaus wird die Zufahrt zum Stellpatz enorm erschwert, da mehrere Brücken rekonstruiert und eine komplett neu errichtet wird. Vor allem bei der Anfahrt aus Richtung Berlin - A2 / B264 - erkennen Navis und Ortsunkundige keine geeignete Strecke. Nur während der Bauarbeiten ist die Anfahrt schwierig zu finden !

Eine beschiolderte Umleitung trägt die Bezeichnung >U5< zum Stellplatz ( falls man einem Hinweisschild begegnet) und >U6< vom Stellplatz wieder in die Stadt. Für die Fahrt in die Stadt auf die andere Seite der Elbe sollte man Fahrräder dabei haben, der Weg zu Fuß ist sehr zeitaufwendig ! Mit Fertigstellung der Brücke wird sich das wieder grundlegend ändern !

Aktivitäten:

Webseite der Stadt / Kommune

Radfahren
Stadtbesichtigung
Kunst und Museen

Restaurants:
Aktivitäten / Tipps:

Bewertung:

8,1

basierend auf 3 Stimmen
Lage
7.7
Ausstattung
7.3
Zustand
8.3
Service / Personal
10.0
Freizeitwert
8.0
Preis-Leistung
9.0
Gesamteindruck
8.3

Gut gedacht ...

(7.67/10)

Am 2 Nov 2023 schrieb Knausrich:

Voll digitaler Platz, angefangen bei der Anzeige wieviele Plätze noch frei sind, über das CheckIn, Stromversorgung usw.) Also durch die Schranke, Platz beziehen, Kaffee einschalten und ab auf die Terrasse Umgebung genießen. Ja, vor den Stellplätzen gibt es eine kleine Terrasse zum Entspannen. Leider ist der Platz auf der einen Seite durch die Digitalisierung hoch modern, aber der Sanibereich besteht aus 2 Containern die keinen Wow-Effekt hervorrufen. Anfahrt momentan etwas schwierig bedingt durch Brückenneubau, aber der Betreiber hat sich scheinbar drum gekümmert, U5 (mit Zusatzschild Wohnmobil) führt zum Stellplatz. Und schön dran denken, WoMo-Fahrer grüßen sich.
Lage
8/10
Ausstattung
6/10
Zustand
7/10
Service / Personal
0/10
Freizeitwert
8/10
Preis-Leistung
9/10
Gesamteindruck
8/10

Brückenneubau macht die Zufahrt derzeit (09/2023) schwierig...

(9.43/10)

Am 22 Sep 2023 schrieb Rotec645:

Jeder, der den Platz seit Jahren kennt wird vermutlich ähnlicher Meinung sein. Im Vordergrund steht ein hilfbereiter junger Eigentümer, der Probleme im Interesse der Nutzer des Platzes gerne und schnell löst. So kennen wir Ihn seit 2019.
In den vier Jahren bis 2023 hat sichj viel getan, die einst als Muster vorhandene einzige Terrasse steht jetztallen Plätzen in der vorderen Reihe zur Verfügung, alle Achtung und das alles in Eigenleistung. !
Auch die Zahlung der Gebühren und die Zuifahrt und Abreise ist neu und toll geregelt, auch wnn man sich erst damit zurecht finden muß. Die Leisungen und Preisgestaltung ist im Vergeich sehr gut !
Lage
8/10
Ausstattung
10/10
Zustand
10/10
Service / Personal
10/10
Freizeitwert
8/10
Preis-Leistung
10/10
Gesamteindruck
10/10

Anfahrt im Juni 2023

(7.33/10)

Am 8 Jun 2023 schrieb cgs.repp:

Durch die Baustelle der neuen Brücke über die Alte Elbe der Umleitung U5 folgen und auf dem Navi Winterhafen 1 eingeben.
Anfahrt sollte möglichst früh erfolgen, da alle Stellplätze schnell belegt sind. (Stand 8.Juni 2023) Wer das "Kuscheln" mag, hat sicher keine Probleme, wenn alle Stellplätze belegt sind.
Die Abwasserentsorgung erfolgt kostenlos über Straßeneinläufe, die nicht weiter gekennzeichnet sind. Kassettenenlehrung und Frischwasser (100 l) für je 1€.
In der näheren Umgebung kann man gut mìt den Hunden spazieren gehen. Es gibt eine Hundeauslaufwiese.
Die Mehrheit der Stellplätze haben eine kleine Terasse an der Böschung zum Winterhafen.
Lage
7/10
Ausstattung
6/10
Zustand
8/10
Service / Personal
0/10
Freizeitwert
8/10
Preis-Leistung
8/10
Gesamteindruck
7/10
Wir benutzen Cookies
Unsere Website benötigt Cookies um zu funktionieren. Sie dienen ausschließlich der Funktionalität. Wir nutzen keine Werbe- oder Tracking Cookies und nutzen auch kein Google Anlytics oder eine vergleichbare Lösung. Allerdings nutzen wir Dienste wie z.B. YouTube, Google Maps, Tripadvisor und andere. Die Diensteanbieter setzen hierfür in der Regel eigene Cookies. Diese liegen nicht in unserem Einflussbereich. Sie können nun selbst entscheiden, ob Sie alle Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung der Cookies unsere Webseite nicht korrekt funktionieren wird.