Deutschland
Sehr schön und ruhig gelegener Stellplatz in landschaftlich reizvoller Umgebung auf dem Parkplatz am Kiebitzweg, direkt am 50 ha großen Vörder See inmitten des Natur- und Erlebnisparkes Bremervörde.
Ausstattung & Services:
14,00 € pro Nacht und Mobil inkl. Wasser und Entsorgung
Strom 4,00 € pro Tag
Dusche 2,00 € pro Durchgang und Person
Mülleimer und Abfallcontainer direkt auf dem Platz.
Service- und Infopoint mit sanitären Anlagen, zum Teil behindertengerecht eingerichtet, inklusive Duschen. Außerdem: ein Fahrradverleih sowie eine Infostelle, die über das touristische und kulturelle Angebot Bremervördes informiert.
Deutschland
Landkreis Rotenburg (Wümme)
Niedersachsen
Elbe-Weser-Dreieck
Von Bremen-Nord über B 74; von Bremen-City, Lilienthal,Worpswede, Karlshöfen; von Bremen über BAB 1, Ausfahrt Bockel, B 71 über Zeven (ca. 35 km von BAB-Abfahrt bis Bremervörde); von Bremerhaven über B 71 (Beverstedt); von Cuxhaven über B 73, Hemmoor und B 495; von Stade über B 74; von Hamburg über B 73 Stade und B 74 oder BAB 1, Ausfahrt Sittensen, B 71 über Zeven; von Rotenburg / Wümme über B 71 über Zeven. Im Bremervörder Stadtgebiet weist das touristische Leitsystem den weiteren Weg zur Wohnmobilstation.
Aktivitäten Details:
Abwechslungsreiche Rad- und Wanderwege warten darauf, erkundet zu werden. Im Natur- und Erlebnispark können Sie in der Welt der Sinne, im Café Dunkel, in der NABU-Umweltpyramide, in den verschiedenen Themengärten, in den Spiellandschaften für die Kleinen oder bei der niedersächsischen Hofanlage "Haus am See" auf Entdeckungsreise gehen.
Auf bzw. am Vörder See lässt es sich außerdem hervorragend Segeln, Surfen, Stand Up paddeln, Tretboot fahren, Disc- oder Minigolf spielen. Ein Bewegungsparcours, die KneippMeile und die SeeLounge ergänzen die vielfältigen Angebote.
Auch Angeln ist hier und in der nahe gelegenen Oste erlaubt. Die Oste ist zudem ein traumhaftes Revier zum Wasserwandern per Kanu oder Kajak. Ein Einstieg sowie eine Bootsrutsche befinden sich am idyllischen Bremervörder Sportboothafen.
Das Hallen- und Freibad "Delphino" mit der Großröhrenrutsche "BlueFlash" bietet alles, was man von einem modernen Familienbad erwarten darf.
Zum Besichtigen laden ein: Ein Aussichtsturm an der Nordspitze des Natur- und Erlebnisparks, die ehemalige erzbischöfliche "Canzley" der Burg Bremervörde, der Auepark sowie die St. Liborius-Kirche.
Ein besonderes Erlebnis sind auch die Fahrten mit dem historischen "Moorexpress". Nur 15 Minuten Fußweg sind es zur Stadtmitte, wo in den liebevoll angelegten Fußgängerzonen mit Brunnen und Skulpturen, Wasserläufen und Spielecken so manche Einkaufs- und Einkehrgelegenheit lockt. Und ein vielfältiges gastronomisches Angebot wird Ihren Gaumen verwöhnen.