Seit 1. Januar 2021 ist der "Toter Winkel Aufkleber" Pflicht für über 3.5 t zGG
Seit Anfang des Jahres muss an allen Fahrzeugen über 3.5 t. zGG und unabhängig vom Zulassungsland, auch Wohnmobile, der Aufkleber angebracht sein, wenn städtische Zonen befahren werden.
Leggi tutto...
Die deutsche Umwelt-Plakette hat keine Gültigkeit in Frankreich
Zwölf Umweltzonen mit verschärften Fahrverboten gibt es nun in Frankreich.
Wie in Deutschland dürfen bestimmte Zonen und zu bestimmten Zeiten nur mit der vorgegeben Plakette befahren werden.
Leggi tutto...
YouTuber Hartmut Conrad dreht Reportage über Stellplatzfuehrer.de und präsentiert seine neue App für Android, die HacoApp.
Wer unsere Webseite schon eine Weile kennt, der wird sicher schon mal über einen Film von Hartmut Conrad gestolpert sein und damit natürlich auch über seinen YouTube Kanal.
Leggi tutto...
Wer in den Urlaub fährt, ist gut beraten, sich im voraus über die jeweiligen Verkehrsregeln zu informieren. Denn wer diese missachtet, dem drohen mitunter erhebliche Geldbußen – und je nach Schwere des Vergehens sogar Freiheitsentzug.
Leggi tutto...
Schneebedeckte Berge ragen in den Himmel, Straßen schlängeln sich durch saftig grüne Täler. Die Fahrt durch Österreich nach Slowenien, Kroatien oder Italien bliebe ungetrübt, wäre da nicht die lästige Autobahnmaut, welche nicht nur in Österreich auf den Autobahnen eingehoben wird.
Leggi tutto...
Im Notfall alles wichtige zur Hand - Notrufnummern für das In- und Ausland, sowie persönliche Informationen auf einen Blick und immer dabei.
Danke an unser Mitglied owner für diese tolle und wichtige Idee und die Anfertigung der Liste, die auch als PDF heruntergeladen werden kann.
Immer mehr Städte richten zum Leidwesen der Besitzer älterer Fahrzeuge Umweltzonen ein.
Die folgenden Link-Empfehlungen (von Wolfganneg und womohexe5009) bieten umfangreiche Informationen zu den Umweltzonen, auch Low Emission Zones (LEZ) genannt, für Deutschland und Europa.
Umweltzonen in Deutschland (gis.uba.de / Umweltbundesamt)
Der ADAC bietet mit seinem neuen Service, den ADAC Maps, eine tolle Möglichkeit diverse Informationen, unter anderem auch Verkehrsmeldungen, in einer Kartenansicht ähnlich Google Maps dazustellen.
Aber auch jede Menge anderer Informationen lassen sich europaweit abrufen.
Nachfolgend Links zu PDF Dateien des Sekretariats der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland.
Quelle: http://www.kmk.org
Pagina 1 di 2
Clubmitglieder erhalten einen kostenlosen Funk-Magnetkontakt im Wert von ca. 50 € Gutes noch...
Imembri del club ricevono uno sconto del 10% su tutta la gamma di prodotti
Vom Sauerland nach Bremen, Bremerhaven, Glückstadt, Büsum, Dagebüll.
Lahntal: Von der Quelle bis zur MündungEine Wohnmobil-Reise vom Rothaargebirge bis an den Rhein...
Drei Wochen Alpenrand und Nordseestrand! 2013 Der erste Reisebericht von VillaJück. Vielen Dank...
Ein Reisebericht von Wackeldackel über Ihre letzte Fahrt mit dem Wohnwagen durch die Normandie....
Gyros am Cramer-Grill, horizontal! Eine kurze Reportage, wie man Gyros am Cramer-Gasgrill...
In diesem Video berichtet er, wie sie ihre Wertsachen und Dokumente im Wohnmobil aufbewahren. Ihm...
Der ADAC bietet mit seinem neuen Service, den ADAC Maps, eine tolle Möglichkeit diverse...
Viele Stellplätze jetzt mit direkter Anzeige von Google Street View, sowie Restaurant- und...