Sehr oft gibt es nahezu unerkannt schöne Flecken oder kleine Städte die lohnen besucht und angesehen zu werden.
Weiterlesen ...Sommertour durch Südtirol: vom Reschenpass über Meran, die Bletterbach-Schlucht, die Erdpyramiden von Klobenstein und Platten bis zu den Drei Zinnen.
Weiterlesen ...Späte Herbstferien und entsprechend trübe Wetteraussichten für Deutschland ließen in uns den Plan reifen, Ende Oktober mit unserem Womo für zwei Wochen an die Cote d'Azur zu fahren. Die Vorhersagen waren verlockend: mindestens 20° Celsius und Sonnenschein. Soviel vorweg: sie wurden mehr als übertroffen.
Weiterlesen ...
Wenn sich Stellplatzführer-Fans treffen, kommt keine Langeweile auf. Da wird gefachsimpelt, werden Erfahrungen ausgetauscht und steht das gemütliche Beisammensein ganz obenan. So auch bei der jüngsten Veranstaltung, zu der Klaus Ramerth (kpra6548) vom 30. September bis zum 3. Oktober auf den Wohnmobilplatz am Silbersee in Frielendorf eingeladen hatte. Die Besatzung des Troll war dabei und kann nun jede Menge erzählen.
Weiterlesen ...
Mit allen Sinnen Natur erleben, Neues entdecken und Geschichtsträchtiges erkunden, das wollten wir bei unserer Reise vom Spreewald in den Harz.
Wenn du neugierig geworden bist, laden wir dich ein, beim Lesen und Betrachten der Bilder mit uns mitzureisen. Viel Spaß.
Weiterlesen ...
Vom Sauerland nach Bremen, Bremerhaven, Glückstadt, Büsum, Dagebüll.
Weiterlesen ...
Von der Wiege der Weser bis nach Bodenwerder
16 historische Städte haben sich zum ,,Historischen Weserbergland" zusammengeschlossen. Drei davon besuchten wir auf dieser Reise. Drei Fachwerkstädte. Bestaunten jahrhundertealte Baukunst und wandelten auf den Spuren historischer Persönlichkeiten wie Dr. Eisenbarth in Hann. Münden, Baron von Münchhausen in Bodenwerder und des ,,Chirurgen von der Weser“ in Höxter.
Grünes Land unter weitem Himmel
Jadebusen, Nordsee und Weser rahmen die Halbinsel Butjadingen ein. Die Nordsee im Norden gehört zum Weltnaturerbe Nationalpark Wattenmeer. Vier Stellplätze gibt es für Wohnmobilisten, um das Schauspiel von Ebbe und Flut, von weiten Wiesen und weitem Himmel zu erleben: Burhave, Fedderwardersiel, Tossens und Eckwarden/Eckwarderhörne. Wir haben sie alle vier besucht, haben uns den Wind um die Nase wehen lassen, haben die Fahrt genossen, auch wenn das Wetter nicht immer auf unserer Seite war.
Bayerischer Wald und Böhmerwald
Eine Fahrt von Ende September bis Anfang Oktober 2016.
Im Land von Schneeweißchen und Rosenrot
Fachwerkromantik pur und die Märchenwelt der Brüder Grimm finden wir in Nordhessen
Ein Reisebericht von gerhardus
Seite 4 von 9
Clubmitglieder erhalten 10% Rabatt auf das komplette Warensortiment
Eine kleine Rundfahrt durch das Sauerland / Waldecker Land, vorbei an Eder- und Diemeltalsperre.
Berge, Täler, Seen - und Aussichtstürme, soweit das Auge reicht.Ein Streifzug 600 km kreuz und...
Hier im Vorarlberg ist schon der erste Schnee bis auf 1.150 mtr. heruntergekommen. Unsere...
Ein Reisebericht von Wackeldackel über Ihre letzte Fahrt mit dem Wohnwagen durch die Normandie....
Wir waren noch nie auf Sardinien und viele hatten uns schon von der wundervollen Landschaft erzählt....
Er verwenden jetzt seit einigen Monaten das Navi "Snooper VenturaPro 6800" Nicht vergessen, wenn...
Auf seinen Reisen nutzen er gerne auch einen Motorroller. Er hat auch Fahrräder dabei, aber wenn...
Für alle, die sich mit ihrem Womo länger in Spanien aufhalten, hat er in diesem Video einige Tipps zum...
Wohnmobiltypen Dieser Titel lässt vermuten, dass jetzt Informationen über Fahrgestelle,...